Home

Feine Produkte aus Obst von Hochstämmern geniessen und gleichzeitig die Landschaft schützen!

Der Verein fördert die Erhaltung von Hochstammobstgärten und die Entwicklung von Produkten im Fricktal und angrenzenden Regionen. Ziel ist es, biologische Hochstamm-Produkte in hoher Qualität zu produzieren und den ProduzentInnen faire Preise für das Obst zu bezahlen.

Die Zusammenarbeit beim Vertrieb soll den Absatz steigern und neue Märkte erschließen. Durch den Zusammenschluss der Landwirte/Landwirtinnen und weiterer Interessengruppen wird die Artenvielfalt der Hochstamm-Obstgärten und das traditionelle Landschaftsbild im Fricktal bewahrt und gefördert.

Sie können unsere Produkte mehrmals im Jahr an verschiedenen Märkten und Anlässen degustieren und kaufen. Überdies sind die Produkte in vielen (Bio-)Läden erhältlich.

Tätigkeiten

  • Unterstützung der Betriebe bei der Vermarktung von Hochstammprodukten
  • Erhaltung und Förderung von Hochstamm-Bäumen und Öko-Elementen
  • Vernetzung von Natur- und Vogelschutz mit landwirtschaftlicher Produktion
  • Spannende Vorträge und Vereinsexkursionen zum Thema Hochstammobstgarten

Jahresprogramm

  • 31. März – Generalversammlung und öffentlicher Vortrag von Niklaus Bolliger, Bio-Apfelzüchter Poma Culta
  • 5. Juli – Chriesifäscht in Gipf-Oberfrick
  • 21. September – Vereinsausflug in Obstgarten Pomaretum von Niklaus Bolliger in Hessigkofen SO, 15 bis 18 Uhr.

Vorstand

Christoph Rickenbach (Präsident), Monika Schmid, Flumi Brennwald, Irène Müller, Edi Hilpert, Rösli Bienz, Julia Fürst

Mitglied werden

Unterstützen Sie den Verein mit einer Spende oder werden Sie Mitglied! Der Mitgliederbeitrag für Einzelpersonen beträgt CHF 25.- CHF pro Jahr. IBAN CH52 8080 8002 5375 6698 9, auf Wunsch senden wir gerne einen Einzahlungsschein.

Kontakt

Präsident: Christoph Rickenbach, Gipf-Oberfrick, Tel. 079 629 13 76, bio-riedackerhof(at)bluewin.ch